Cistus Incanus Premium Zistrosenkraut 100g geschnitten

3,99

Cistus Incanus Premium Zistrosenkraut

Diese Pflanze pflegt unser Immunsystem wie kaum eine andere.

99 in stock

Description

Premium  Zistrosenkraut geschnitten, naturbelassen

Sorgfältig und ohne chemische Spritzmittel organisch angebaut und rückstandskontrolliert, exquisite 1A-Qualität

Zistrosenkraut Premium Cistus Incanus (ssp. Tauritus,u. Pandalis), Kretische Zistrose aus Griechenland, ist die polyphenolhaltigste Pflanze Europas. Sie enthält 3x so viel davon wie Grüntee und Rotwein, und 4x so viel davon wie Vitamin C. Weil Polyphenole antioxidativ wirken, binden sie freie Radikale. Deshalb stärken sie unser Immunsystem, indem sie es entgiften.

Vielleicht gibt es deshalb so viele hochbetagte Menschen auf Chalkidiki, weil sie Cistus täglich als Tee trinken? Am besten machen wir es ihnen einfach nach, denn schon eine Tasse Zistustee pro Tag pflegt unser Immunsystem wie kaum ein anderes Mittel.

Zubereitung für aromatisch-herben Cistustee

1 Esslöffel Zistrosenkraut je Viertelliter mit kochendem Wasser aufgießen und 3-6 Minuten ziehen lassen. 3 Tassen pro Tag.

Der fertige Tee kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in der Flaska. Nicht in Aluminium-Töpfen oder Zinn-haltigen Töpfen kochen oder aufbewahren.  

Sie merken schon am Geschmack beim Zistustee, dass er zusammenziehend wirkt. Er fängt damit nämlich schon im Mund an, deshalb sagen viele: “der ist aber herb”! Jedoch ist genau das das Kennzeichen von echtem, guten, Premium Cystustee. Wenn Sie ihn deshalb süßen möchten, können Sie den Tee mit kalorienfreiem Yacon-Saft probiotisch verfeinern, da dieser einen niedrigen glykämischen Index hat. Oder Sie süßen einfach mit Erythritol. Oder Sie machen Sie sich einen Eistee daraus und fügen Sie reife, echte Limette oder andere Fruchtsäfte hinzu.

Woher kommt die Zistrose?

Die Zistrose stammt aus dem Mittelmeerraum, hauptsächlich aus Griechenland, und ist keine Rose, obwohl die Blüte der einer Rose ähnlich sieht. Sie kann lange ohne Regen auskommen, weil sie dann einfach ihre Blätter zuklappt, um nichts zu verdunsten.

Was macht das Zistrosenkraut, Premium Cistus Incanus, so wertvoll?

Die Blätter und das Kraut von Cystus enthalten Phenolcarbonsäuren, Flavonoide und das ätherische Öl Sesquiterpene. Ihr einzigartig hoher Polyphenolgehalt macht ihr antioxidatives Potential aus, weil sie damit unsere Zellen schützt und Entzündungen hemmt. Dadurch beugt Cystus Krankheiten vor und hemmt Alterungsprozesse.

Die Inhaltsstoffe der Zistrose wirken adstringierend (zusammenziehend), daher können wir ihn in vielen Bereichen nutzen.

Eben weil die Zistrose so stark ist, kann sie bei allen entzündlichen Beschwerden ihr Potenzial voll entfalten. Ob es nur ein Schnupfen oder ein starker Virus-Befall ist, Cistus ist die erste Wahl, weil das Kraut dafür sorgt, dass sich die Erreger nicht weiter vermehren können.

Zistrosenkraut, Premium Cistus Incanus, für die Haut

Das gilt ebenso in der Hautpflege. Kochen Sie einen starken Tee in großer Menge. Damit betupfen Sie die entzündlichen Hautstellen oder baden am besten gleich ganz darin. 2 Liter starker Zistrosentee auf eine Wanne. Vorher und nachher testen Sie den Zustand der Hautoberfläche. Nichts überzeugt so sehr wie eine gute Erfahrung.

Probieren Sie auch Mundspülungen, Gurgeln und Nasenspülungen, denn auch damit werden Sie überraschend gute Erfahrungen machen.

Weil die Inhaltsstoffe der Zistrose adstringierend, also zusammenziehend wirken, können Sie den Tee überall dort nutzen, wo Sie sich den straffenden Effekt wünschen. Wie wäre es mit einem straffenden Gesichtswasser, dass Sie sich aus Zistus selber machen? Es ist viel billiger als das aus der Parfümerie und wirkt vielleicht noch besser.

Die adstringierend Wirkung geschieht natürlich auch innerlich, was dem Magen und Darm wohltut. Wenn es also dort grummelt, machen Sie das Cystus-Experiment auch dafür. 

Additional information

Weight 0,6 kg