Wasserdost Kraut geschnitten Wasserhanf 100g
4,28€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wasserdost Kraut geschnitten, Wasserhanf 100g
Description
Wasserdost Blätter, geschnitten, Wasserhanf, 100g
Wasserdost Kraut geschnitten Wasserhanf wird in Paraguay liebevoll “doctorcito” genannt (“der Doc”), weil die Schamanen damit den Menschen helfen.
Andere Namen sind auch auch Kunigundenkraut, Wasserhanf, Blauwetterkühl, Grundheil, Lämmerschwanz,
Die bis zu 2 m große Pflanze hat spitze Blätter, die schräg nach oben stehen. Die Blätter erinnern etwas an Hanf, die Pflanze hat jedoch nichts mit Hanf zu tun, ist aber gut bei Katerstimmung.
Wasserdost Kraut, die Wasserhanf Geschichte
Die Mutter legte früher Wasserdost-Blätter auf das Brot der Familie, damit das Brot nicht schimmelt. Damit die Haustiere vor Insekten geschützt werden sollten, haben die Menschen bis vor gar nicht langer Zeit ihnen den Wasserhanf-Blattsaft ins Fell gerieben.
Bekannt sind Wasserdost Blätter aber vor allem, weil sie in der Homöopathie zur Herstellung der Urtinktur dienen. Rezept weiter unten.
Als Tee verwendeten ihn unsere Vorfahren, um den Appetit anzuregen, sich zu entwässern, Fieber zu senken, indem er den Schweiß treibt und das Blut zu reinigen. Wasserdost wirkt nachweislich gegen Bakterien und desinfiziert Wunden, wodurch sich die Wunde schneller schließt. Frauen regelten damit ihre Menstruation und linderten Schmerzen.
Anwendung von Wasserdost Kraut geschnitten Wasserhanf
Trinken Sie Wasserhanf oder Wasserdost vorzugsweise als Tee: 1 Esslöffel auf 1 l kochendes Wasser, 5 Min ziehen lassen, oder 1 Teelöffel Wasserdost pro Tasse Tee, kochend aufgießen, 5 Min ziehen lassen.
Süßen Sie den Tee mit Erythritol oder, noch besser, verfeinern Sie ihn probiotisch und kalorienfrei mit Yacon-Saft.
Rezept Urtinktur mit Wasserdost
Zerkleinern Sie den Wasserdost und füllen Sie ihn in ein verschließbares Glas, das Sie dann mit Alkohol auffüllen, bis alle Pflanzenteile vollständig bedeckt sind.
Das Glas verschließen und drei bis vier Wochen bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Ab und zu vorsichtig schütteln, damit sich die Wirkstoffe besser lösen. Anschließend die Pflanzenteile absieben und den Auszug in Flaschen, am besten in eine Flaska, füllen. Im Kühlschrank hält er sich 3-5 Tage.
Inhaltsstoffe Wasserdost Kraut geschnitten Wasserhanf
Euparin Bitterstoffglykoside (Eupatoriopicrin) Flavonoide (Eupatorin) Gerbstoffe, Harz, Inulin, ätherisches Öl Lactucerol, Saponine Triterpene, Polysacharride, Pyrrolizidinalkaloide.
Bitte beachten Sie!
Bei Überdosierung kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen. Wasserdost nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen und die Tagesdosis von 3 Tassen nicht überschreiten. Nicht bei Schwangeren und Kindern verwenden.