Schwarze Basilikumsamen Tukmaria Albahaca 100g

2,99

Schwarze Basilikumsamen (Albahaca, Ocimum basilicum, Subja, Tukmaria)

Die köstliche Alternative zu Chia-Samen, die viel mehr Gesundheitsvorteile hat.
Als Gewürz der Geheimtipp in der Haubenküche!

4 in stock

Description

Schwarze Basilikumsamen (Albahaca, Ocimum basilicum, Subja, Tukmaria)

Schwarze Basilikumsamen Tukmaria Albahaca ist die bessere Alternative zu Chia-Samen, weil Basilikumsamen besser schmeckt und mehr Gesundheitsvorteile hat.

Reich an Proteinen, und essentiellen Fetten, reich an Ballaststoffen

Heilige Samen werden sie in vielen asiatischen Ländern genannt, weil sie hervorragende ernährungsphysiologischen Eigenschaften haben. Auch der in Bangalore ansässige Ernährungsberater Dr. Anju Sood bestätigt: “Subja-Samen sind reich an Antioxidantien und helfen bei der Kontrolle von Diabetes. Sie sind auch gut für Ihre Haut.”

Schwarze Basilikumsamen Tukmaria wie Chia Samen einweichen

Es ist am besten, sie in Wasser einzuweichen, weil sie dadurch sie gallertartig werden. Einerseits dienen Sie Ihrer Gesundheit damit und andererseits erfahren Sie neue Geschmackserlebnisse.

Essen Sie mindestens zwei Teelöffeln davon täglich für Ihr Immunsystem.

Als Gewürz der Geheimtipp in der Haubenküche!

Verrühren Sie die gequollenen Basilikumsamen, Tukmaria oder Albahaca, in Joghurt mit Kräutern und Sahne, und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Tabasco.

Basilikumsamen Kräuterpesto

Zerkleinern Sie erst die Samen im Mörser und lassen sie quellen. Anschließend fügen Sie geriebene Kräuter hinzu. Zum Schluss verarbeiten sie alles mit Olivenöl und Fenchelgrün zu einem leckeren Pesto.

Oder mischen Sie die Samen ganz oder gemahlen in Müsli, Joghurt, Salaten, Smoothies, Suppe, weil die dadurch proteinreicher werden und einen “Biss” bekommen.

Verwendung von Basilikumsamen Tukmaria Albahaca

Spülen Sie die Tukmaria-Samen kurz ab und weichen Sie die Samen vor dem Essen etwa eine halbe Stunde im warmen Wasser (nicht heiß!) ein.

Dabei bildet sich eine kleine durchsichtige Hülle um jeden einzelnen Kern. Die aufgeweichten Kerne geben Sie in Fruchtsäfte oder mischen sie in Eiscreme. Tukmaria Samen haben einen leicht nussigen Geschmack.

Beliebt sind Basilikum Samen für Erfrischungsgetränke im Sommer, weil sie kühlend wirken. Die Samen schwimmen unten im Getränk und sind absolut köstlich.

Fügen Sie sie zu Brot, Gebäck oder Kuchen hinzu, weil sie als veganer Ersatz für Eier beim Backen bestens geeignet sind.

Probieren Sie Mandarin-Orangen-Frucht-Dip

Mandarinen sind das köstlichste von den Mitgliedern der verschiedenen Orangen-Arten, aromatisch, erfrischend und gesund bis auf den letzten Tropfen.

Nehmen Sie 125 g Frischkäse (weich), eine halbe Tasse Zucker oder Zuckerersatz (Yaconsaft oder Erythritol). Dazu 4 Esslöffel ungesalzene Butter, 1 kl Vanilleschote, 100g (1 Tiefkühlpad) Mandarine.
1/4 Teelöffel Orangenschale gerieben. 1 Esslöffel Tukmaria-Samen (eingeweichte Basilikumsamen).

Mixen Sie Frischkäse, Zucker (Yaconsaft oder Erythritol), Butter, Vanille-Extrakt, Inhalt des Mandarinenpads und Orangenschale im Mixer, bis es schön cremig und dick ist.

Stellen Sie die Masse 1 Std. in den Kühlschrank. Dann mischen Sie vorsichtig die eingeweichten Tukmaria unter und verteilen Sie die Masse in Schüsseln. Danach dekorieren Sie sie mit Kakao-Nibs. Genießen Sie das Aroma und den leicht geleeartigen Biss der Tukmariasamen. So haben Sie eine großartige Dessert-Begleitung, die gesund und eine schlankmachende Köstlichkeit ist.

Nährwertangaben (100g):

Energie: 328 Kcal, davon Proteine: 23g, Kohlenhydrate: 48g, Fett: 4g

Andere Vorschläge:

Ersten: Mischen Sie die Samen ganz oder gemahlen in Müsli, Joghurt, Salate, Smoothies, Suppe.

Zweitens: Fügen Sie die Subja zu Brot, Gebäck oder Kuchen hinzu, weil das für die vegane Küche ein Ersatz für Eier ist.

Drittels: Machen Sie Bubble Tea daraus. In Vietnam heißen die Samen Pho und werden an heißen Sommertagen zu einem Erfrischungsgetränk gemischt. Über das Getränk aus Wasser, Zucker und etwas gequollenem Samen mit Fruchtsaft freuen sich alle. Auch in Indien und Thailand ist es verbreitet, weil es so wunderbar kühlend wirkt.

Was kann man mit Basilikumsamen noch machen? Z.B.

Bubble Tea: die gequollenen Samen zu Tees in Fruchtsäfte geben, zu Desserts, Sorbets, Joghurtdrinks und zu Eis. Und in der pikanten Küche verfeinern sie Suppen, und diverse Speisen.

Trocken und kühl lagern
Herkunft: Indien

Additional information

Weight 0,11 kg