Moringa Premium Blätter Feinschnitt 100g
6,20€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Moringa Premium Blätter Feinschnitt
99 in stock
Description
Sorgfältig und ohne chemische Spritzmittel organisch angebaut und rückstandskontrolliert, exquisite 1A-Qualität.
Es ist eine Nahrungsergänzung für alle Altersgruppen, denn die getrockneten Moringa oleifera Blätter sind fein geschnitten und bestehen aus 30 % Eiweiß.
Moringa Tee stärkt das Immunsystem, denn er besitzt einen hohen Gehalt an Antioxidanten. Die hohe Anzahl an Antioxidanten ist der Schlüssel zur Gesundheit. Der Tee beinhaltet so viele Flavonoide wie kein anderer grüner Tee – ebenso Beta-Carotin, welcher für seine antioxidative Eigenschaften bekannt ist.
Wenn die Moringa Teeblätter für mehrere Minuten im Wasser eingeweicht werden, entsteht ein koffeinfreier Tee, reich an Vitamin C, Beta-Carotin, Calcium, Eisen und Kalium. Seit Jahrhunderten wird der Tee mit den Moringa Teeblättern aufgebrüht, besonders in Asien. Der Moringa Tee schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch erfrischend.
Wir beziehen unsere organischen Moringa Teeblätter direkt aus Indien. Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferfirmen, die von europäischen Behörden zertifiziert wurden. Um das Moringa-Blatt zu testen, arbeiten wir in Indien mit dem TÜV Nord zusammen, um sicher zu stellen, dass unsere Produkte den von der EU festgelegten Bestimmungen zu Pestizidrückständen, mikrobiologischen Parametern und Kohlenwasserstoffen entsprechen. In Deutschland arbeiten wir mit anerkannten Laboren, um die Authentizität des Produkts zu gewährleisten.
100 Gramm Moringa Tee Blätter enthalten außerdem:
Vitamin A 10: 170 mg
Vitamin C: 310 mg
Kalzium: 660 mg
Kalium: 389 mg
Protein: 1005 mg
Magnesium, Phosphor, Schwefel, Glutathion
Als Mikrobestandteile:
Eisen, Kupfer, Mangan und Selen.
Anleitung für Moringa-Tee
Sie können Moringa Blätter Ihrem Essen hinzu geben, zum Salat oder in Kräuter-Zubereitungen.
Für Tee geben Sie 2 Teelöffel Moringa Feinschnitt auf 1 l Wasser. Die Moringa Blätter nicht kochen, sondern nur mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen.
Der fertige Tee kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in der Flaska. Nicht in Aluminium-Töpfen oder Zinn-haltigen Töpfen kochen oder aufbewahren.
Wenn Sie ihn deshalb süßen möchten, können Sie den Tee mit kalorienfreiem Yacon-Saft probiotisch verfeinern, da dieser einen niedrigen glykämischen Index hat. Oder Sie süßen einfach mit Erythritol. Oder Sie machen Sie sich einen Eistee daraus und fügen Sie reife, echte Limette oder andere Fruchtsäfte hinzu.
Was ist Moringa?
Die bekannteste Art ist Moringa oleifera und deren hauptsächliche Verwendung ist als Nahrungsergänzung, als Protein für Sportler*innen, denn sie ist die vitaminreichste Pflanze der Erde.
Moringa Blätter sind sehr reich an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen, dadurch haben sie einen hervorragenden Nährwert. Deshalb gelten sie als eines der besten mehrjährigen Gemüse. Mit über 25% Protein haben Moringa Blätter doppelt so viel wie Ei oder Milch, viermal mehr Vitamin A als Karotten, viermal mehr Kalzium als Milch, siebenmal mehr Vitamin C als Orangen, dreimal mehr Kalium als Bananen, erhebliche Mengen an Eisen, Phosphor und anderen Elementen.
Quelle: C. Gopalan et al. (1994), Nährwerte der indischen Foods, National Institute of Nutrition, Indien.
Kaum eine Pflanze hat in den letzten Jahren soviel Popularität gewonnen, wie dieser überaus nahrhafte Baum. Moringa oleifera kommt ursprünglich vom Fuße des Himalaja. Inzwischen wird Moringa oleifera – die bekannteste Moringa-Art – überall in tropischen und subtropischen Regionen der Erde angebaut. Und das, was wir lesen können über den Moringa-Anbau in Afrika, bezieht sich zumeist auf diese asiatische Art. Schon die indischen Veden erwähnen vor über 5.000 Jahren lobend diesen Baum.
Vitale Inhaltsstoffe
Die Pflanze strotzt nur so von Vitalstoffen. Und es kann wirklich so gut wie alles an diesem Baum verwendet werden. In den USA als Superfood bekannt, gilt Moringa dort schon länger als ausgezeichnetes Nahrungsergänzungsmittel. Für Gesunde ist Moringa einfach einEnergiebooster. Auch Sportler/innen haben Moringa bereits zur Leistungssteigerung für sich entdeckt. Es ist die einzigartige Komposition der Natur, die aus Moringa ein so wertvolles, kraftvolles Nahrungsmittel macht, ein Cocktail aus allen wichtigen Vitaminen in teilweise extrem hoher Konzentration. Moringa versorgt uns mit enorm vielen Mineralstoffen und Spurenelementen und einem ausgeglichenen Aminosäurespektrum, mit vielen natürlichen, ungesättigten Omega-Fettsäuren, Flavonoiden, und ausgleichend wirkenden Phytoöstrogenen. Moringa enthält zahlreiche Antioxidantien. Eine der bemerkenswertesten Substanzen des Moringabaums, vielleicht das wirkliche Wunder, ist aber das Zeatin.
Moringa enthält Zeatin
Zeatin ist ein erst kürzlich entdecktes Phytohormon, welches das lang verschlüsselte Rätsel löste, warum die vielen wertvollen Inhaltsstoffe auch noch in solch hoher Bioverfügbarkeit dem menschlichen Körper zur Verfügung stehen. So wurde der Botenstoff Zeatin entdeckt, der heute als einer der bedeutendsten Antiaging-Stoffe angesehen wird, denn er sorgt dafür, dass viele Vitalstoffe erst richtig vom Körper aufgenommen werden können. Keine andere Aufbaunahrung führt so schnell zur Zunahme an Kraft und Gewicht bei Unterernährten, wie Moringa. Es enthält 1000mal soviel Zeatin wie andere Pflanzen.
Inzwischen wird Zeatin in der Kosmetikindustrie als Anti-Falten-Mittel eingesetzt, denn es ist ein starkes Antioxidans. Zeatin verbessert die Zellregeneration, die Nährstoffversorgung und den Stoffwechsel, ein natürliches Zellschutzmittel. Zeatin beugt oxidativem Stress vor, so wirkt es der Hautalterung entgegen.
Moringa ist schmackhaft zum Kochen
Die zarten, filigranen Blätter schmecken gut und werden roh oder sehr kurz gekocht oder gedünstet gegessen. Das Internet ist voller Rezepte dazu. Das Pulver kann als Soßen- und Suppenbinder verwendet werden. Der Name Meerrettichbaum kommt daher, dass die Wurzeln das typische Meerretticharoma haben und auch wie Meerrettich genutzt werden. Die Blätter schmecken leicht nussig, ein bisschen wie Erdnuss.
Nutzen für die Einheimischen
Die Anwendungen als wohltuende Pflanze sind vielfältig. Im Ayurveda wird ihre Wirkung hoch geschätzt. Es wirkt so überaus positiv durch die enthaltenen Polyphenole. In vielen Ländern der Welt, wo das Trinkwasser verunreinigt ist, hat man großen Erfolg bei der Desinfizierung von Trinkwasser mit gemahlenen Moringasamen. Es reichen bereits 200mg Moringasamenpulver um 1 Liter Wasser wieder trinkbar zu machen!
Bitte beachten Sie
Die hier dargestellten Rezepte und Informationen verstehen sich ausschließlich als Beispiele und ersetzen nicht den Besuch bei der medizinischen Person Ihres Vertrauens oder in der Heilpraxis. Sie sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, dennoch übernehmen wir keine Haftung für Schäden, welcher Art auch immer, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der hier vorgestellten Kräuter, Früchte, Samen oder Wurzeln und deren Anwendungen ergeben könnten.
Additional information
Weight | 0,3 kg |
---|