Jaguarete ka’a, Carqueja, Blätterpulver, 100 g
Jaguarete ka’a Carqueja stark wie ein Jaguar, und das wird man auch, weil er wirkt. Er heißt botanisch Baccharis trimera oder Baccharis genistelloides und hat ein leicht pfeffriges Aroma.
Es ist ein Magenbitter-Tee, der gleichzeitig die Libido stärkt. Daher trinken Sie ihn am besten nach dem Abendessen, bevor es heißt: “Ab ins Bett und Liebe machen!”
Jaguarete ka’a bedeutet in der Guarani-Sprache “Jaguar-Kraut”, aber er heißt auch Carqueja oder Carquejilla und ist für zwei Wirkungen beliebt: als Aphrodisiakum und um den Magen zu beruhigen nach einem schweren Essen.
Jaguarete ka’a Carqueja stark wie ein Jaguar Wirkung
Genutzt werden die Blätter und Stängel, die wie dünne Zweige aussehen. Die Pflanze wird seit präkolumbianischen Zeiten in der Volksmedizin verwendet und wächst in Südamerika wild.
Neue Untersuchungen bestätigen, was die Einheimischen schon lange wissen, weil nämlich Jaguarete ka’a Carqueja wie Viagra und ähnliche Medikamente wirkt. Und das auch bei den Frauen!
Jaguarete ka’a wirkt als Aphrodisiakum, weil es die Durchblutung im Beckenbereich anregt. Das stimuliert die weiblichen Fruchtbarkeit, und regt bei Männern die Lust stark an.
Die empfohlene Dosis für mehr Potenz ist 3 Tassen Tee täglich, indem Sie einfach kochendes Wasser in einen Filterbeutel mit dem Pulver gießen, kurz ziehen lassen, Beutel herausnehmen. Diese Dosis hat den gewünschten, stimulierenden Effekt.
Botanisches zu Jaguarete ka’a Carqueja
Die Pflanze gehört zur Familie der Asteraceae weil er ein zweihäusiger, mehrjähriger Strauch ist Er ist hochverzweigt, und wird bis zu 1,5 m hoch. Sie wächst auf steinigen Böden in sandigen Gegenden in den gemäßigten Zonen von Uruguay, Brasilien, Chile, Argentinien, Paraguay.
Phytochemische Untersuchung von Jaguarete ka’a
Über 100 Baccharis Arten wurden untersucht, wobei herauskam, dass die sekundären Pflanzenstoffe hochwirksam sind. Z.B. Terpenoide, Diterpenoide, Sesquiterpene, Triterpene, ätherische Öle, Flavonoide, Cumarine und andere Phenolverbindungen. Danach haben die Labore folgende bioaktiven Stoffe synthetisiert: Cirsimaritin, Cirsiliol, Hispidulin, Genkwanin, Apigenin, Quercetin, Luteolin, Nepetin, Rutin, Eupatorin, Carquejol, Piquerol.
Die Flavone sind wohl die wichtigsten Wirkstoffe mit hohem biologischen Potential.
Andere Wirkungen von Jaguarete ka’a Carqueja
Inzwischen sprechen auch in Europa viele von Jaguarete ka’a Carqueja stark wie ein Jaguar, weil sie abnehmen oder ihr Gewicht regulieren wollen. Es ist die Fett-Verbrennung, die Jaguarete ka’a bewirkt, über die man spricht. Dafür nehmen die Abnehmwilligen gerne auch Bitterstoffe in Kauf, weil diese die Gewichtsabnahme und Reinigung bewirken.
Als Tee ist Carqueja auch ein Antiseptikum für äußere Anwendung. Volksmedizinisch zum Säubern von Wunden: 60 gr. Baccharis articulata in 1 Liter heißes Wasser einlegen, abkühlen lassen.
Schon eine Tasse Jaguarete ka’a löst schlechte Verdauung, weil sie Leber und Nieren gut tut. Für diejenigen, die Gewicht verlieren wollen, erhöht sie die Fett-Verbrennung (in diesem Fall eine Tasse Tee nach dem Essen als Digestif).
Jaguarete ka’a oder Carqueja hat wertvolle Eigenschaften für die Leber und ist ebenso wohltuend für den Magen.
Zubereitung von Jaguarete ka’a Carqueja stark wie ein Jaguar
1 Teelöffel Jaguarete ka’a Pulver mit kochendem Wasser übergießen und den Tee 5 Minuten leicht erhitzen, nicht kochen, weil er sonst bitter schmeckt.
Der fertige Tee kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in einer Flaschka. Nicht in Aluminium-Töpfen oder zinn-haltigen Töpfen kochen oder aufbewahren. Süßen Sie den Tee mit kalorien-freiem Yacon Sirup, oder geben Sie ihm einen Schuss Guarana Sirup hinzu, weil er dann noch anregender wirkt.