Lateinisch: Herba Epimedii. Chinesisch: Yin Yang Huo. Englisch: Horny Goat Weed, barrenwort, bishop’s hat, fairy wings. Botanisch: Epimedium grandiflorum. Synonyme: Epimedium grandiflorum, Ziegenkraut, geiles Ziegenkraut, Großblütige Elfenblume, Elfenblume, Horny Goat Weed, Bischofsmützenkraut, Epimedium macarantum, Epimedium sagittatum oder brevicornum. Pinyin: Yin Yang Huo. Synonyme: Bischofsmützenkraut, Geile Ziege, Horny Goat Weed, Epidemium, Herba Epimdii, Icariin, Yinyanghuo, Elfenblume, Rowdy Lamb Herb.
Epimedium ist ein Berberitzengewächs
Elfenblumenkraut Ziegenkraut Icariin-haltig findet sich in China als Schmuckpflanze in Gärten und Parks, weil die Blüten wie kleine Elfen aussehen. Als Aphrodisiakum werden jedoch die Blätter gesammelt, sonnengetrocknet und auch nach Europa geschickt.
In der TCM heißt es Xian Ling Pi und wird gegen Impotenz getrunken. Es wird als alte Kraftpflanze verehrt, vor allem bei Ninjutsu und TCM
Jedoch hilft die Elfenblume auch bei erhöhten Blutfetten, ist also lipidsenkend. Sie nützt der Atmung, wirkt antibiotisch, kardiovaskulär, antidiabetisch und entzündungshemmend. Elfenblumenkraut stärkt in der TCM das Yang und erhöht die Libido bei Frau und Mann. Daher wird der Tee bei sexuellen Störungen wie frühzeitigem Samenerguss oder Impotenz getrunken.
Frauen trinken den Tee, um mehr Lust zu haben und schwanger zu werden, aber auch bei für die Nieren und den Unterleib. Ebenso hilft es bei Wechseljahresbeschwerden.
Wie wird Elfenblumenkraut oder Ziegenkraut zubereitet?
Am einfachsten ist die Zubereitung als Tee, 1-2 Teelöffel mit 10-15 g auf einen halben Liter Wasser. Je länger das Kraut gekocht wird, desto stärker wirkt es.
Süßen Sie den Tee mit kalorien-freiem Yacon Sirup, oder geben Sie ihm einen Schuss Guarana Sirup hinzu, weil er dann noch anregender wirkt.
Sie können sich auch ganz leicht eine Tinktur davon herstellen, wobei es sich lohnt, eine große Menge gleich zu verarbeiten. Denn als Tinktur ist die Haltbarkeit unbegrenzt und die Wirkung tritt sehr schnell ein.
Italienische Wissenschaftler haben die Inhaltsstoffe von Epimedium brevicornum untersucht und herausgefunden, dass der natürliche Stoff stärker als das unter “Viagra” bekannt gewordene Sildenafil, die Erektilität steigert – mit weniger Nebenwirkungen. Jedoch nehmen Sie auch das Elfenblumenkraut vorsichtig und in Maßen ein. Zu viel davon kann zu Krämpfen und Schmerzen führen. Also unbedingt mit kleiner Dosierung beginnen.
Schwangere und Stillende sollten Epimedium meiden. Von Kindern fernhalten.
Elfenblumenkraut enthält das Aphrodisiakum Icariin
Epimedium ist ein wichtiges Aphrodisiakum in China
Ein Hirte hatte beobachtet, dass Ziegenböcke nach dem Verzehr von Epimedium sexuell sehr aktiv wurden. Andere Namen für Ziegenkraut: “die unzüchtige Ziegenwurzel”, Epimedium, Yin Yang Hou, Rowdy Lamb Herb, Xianlinpi, Barrenwort, Bishop’s Hat, Fairy Wings, Horny Goat Weed, Yangheye, Alpen-Sockenblume, Bischofmütze…
Mehr dazu bei Wikipedia