Algen besiegen Cellulite Orangenhaut zu Hause behandeln. 1 x gelesen
8,81€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Algen besiegen Cellulite
Jürgen Dr. Weihofen
Birgit Gey-Kemper
94 Seiten
5 in stock
Description
Algen besiegen Cellulite. Orangenhaut zu Hause behandeln
Algen besiegen Cellulite Orangenhaut von Jürgen Dr. Weihofen und Birgit Gey-Kemper, Taschenbuch, 94 Seiten, 1 x gelesen
Algen besiegen Cellulite Orangenhaut, denn sie schenken geschmeidige Haut, weil sie entschlacken und regenerieren. Sie fördern die Zellerneuerung und stärken die Widerstandskraft, denn sie enthalten Mineralien und Spurenelemente.
Meeresalgen mit Mineralien, Spurenelementen und Jod können durch natürliche Osmose entwässern, entstauen und Schadstoffe ausleiten, weil sie die reichhaltigsten Lieferanten für das unentbehrliche Jod sind
Meeresalgen und Heilkräuter sind die besten natürlichen Wirkstoffträger bei der Behandlung der Orangenhaut, und Sie können sie kostengünstig äußerlich und innerlich zu Hause anwenden.
Das Buch beschreibt anschaulich, wie die bewährten Algenpräparate nach den Erkenntnissen der Thalassotherapie wirken. Besiegen Sie die Cellulite indem Sie auch begleitende Maßnahmen wie Gymnastik und abgestimmte Ernährung ergreifen.
Algen besiegen Cellulite, und das können Sie preisgünstig bei sich daheim machen, aber Algen haben auch noch weitere gute Eigenschaften
Algen besiegen Cellulite, Anwendung
Geschroteten Seetang mit ein wenig Wasser anrühren und 15 Minuten quellen lassen. Dann streichen Sie sich die Masse auf Bauch, Oberarme, Oberschenkel oder Brust auf. Auch den Einweich-Sud verwenden Sie, indem Sie ihn immer wieder auf die Masse träufeln und in die Haut einmassieren, auch im Gesicht.
Um die Oberschenkel können Sie damit auch einen Wickel machen, und ebenso auch einmal ein Bad damit nehmen, idem Sie das geschrotete Kelp (ca. 30 g) in die Badewanne oder in ein Fußbad legen.
Oder machen Sie eine Gesichtsmaske damit, Dauer 20 bis 30 Minuten. Sie können die geschroteten Algen bis zu 3x wieder verwenden. Einfach kurz durchspülen, auf einem sauberen Tuch trocknen lassen und wieder verwenden.
Sanoform-Verlag
1. Auflage 2001
ISBN-10: 3925502157
ISBN-13: 978-3925502156
Additional information
Weight | 0,3 kg |
---|